Schülerinnen und Schüler mit leuchtenden Augen habt ihr bereits – jetzt fehlt nur noch der Fotograf, der genau diese Momente in der Schule festhält.

Bis zu 10 Schulhäuser besuche ich pro Jahr, um diese besondere Zeit für die Eltern und vor allem für die Schülerinnen und Schüler festzuhalten.

Dabei nutze ich gerne die Schule bzw den Pausenhof als Kulisse, bringe kleine Dekorationen mit oder gestalte komplette Sets. Wichtig ist, dass das Kind im Mittelpunkt steht, sich wohlfühlt und so sein kann, wie es ist.

Durch meine pädagogische Ausbildung als Kinderpflegerin ist mir der Umgang mit Kids besonders leicht. Spielerisch gelingt es mir, schnell ein Lächeln hervorzulocken. Ich liebe es zu sehen, dass bereits in wenigen Minuten super schöne Fotos entstehen.

Kurz und Knapp sind hier alle wichtigen Infos für euch als Eltern, als Schulleitung, oder als Elternbeiratmitglied:

  • Digitale Abwicklung

    Mir ist wichtig, den Schulalltag so wenig wie möglich zu stören. Daher erfolgt sowohl die Anmeldung für den Fototag als auch die gesamte Organisation digital. Die Schule muss nichts einsammeln oder verteilen – der Kontakt besteht nur am Fototag selbst. Natürlich braucht es aber ein Telefonat und eine Begehung um alles zu klären, damit ich weiß was von euer Seite gewünscht wird und Sie wissen wie der Ablauf sein wird. :)

  • Wird jedes Kind fotografiert?

    Nein. Nur Schülerinnen und Schüler, die sich angemeldet haben, werden fotografiert. Die Anmeldung erfolgt digital und setzt die Zustimmung aller Erziehungsberechtigten voraus. Ohne diese Zustimmung darf kein Kind fotografiert werden.

  • Gruppenfoto/Klassenfoto

    Das Gruppen- oder Klassenfoto setzt sich aus Einzelbildern aller angemeldeten Schülerinnen und Schüler zusammen. So kann ich von jedem das schönste Bild auswählen und in einer Collage vereinen. Unauffällig eingebettet in den Schulalltag lassen sich so besonders authentische Gruppenbilder umsetzen.
    Selbstverständlich ist auf Wunsch auch ein ganz traditionelles Klassenfoto möglich ❤️.

  • Indoor oder Outdoor?

    Meine Shootings finden, soweit möglich, draußen statt. Nur bei Regen oder bei wirklich kalten Temperaturen nutze ich mein mobiles Studio und fotografiere im Schulhaus/Turnhalle/Aula. Draußen können die Schülerinnen und Schüler oft mehr Freiraum bekommen – besonders wenn sie eher schüchtern oder sehr energiegeladen sind. Im Normalfall lassen sich überall schöne Fotos machen.
    Das Lächeln und der Spaß der Kinder stehen immer im Vordergrund.

  • (KIGAINFO:) Vormittags Einzelbilder und Nachmittags Familien und Geschwister?

    Ich biete aktuell nur Vormittagstermine an und fotografiere die Kinder Einzeln oder angemeldete interne Geschwisterkinder auch mal zusammen.

    Nachmittagstermine für Familien biete ich einmal im Jahr in meinem Studio (Indoor wie Outdoor möglich) an. Dort kann ich für Familien schöner dekorieren, für jedes Alter was aufbauen und muss niemanden vor zu kleine Sets stellen, die eigtl nur die für die Kinder schön aussehen. Ausserdem kann ich dort Zeiten bis 18.30 anbieten, was im Kindergarten natürlich nicht machbar wäre.

     

© Nicole Haines Fotografie

Fotograf/in in Laufach, bei Aschaffenburg und im ganzen Rhein Main Gebiet für dich und deine Story unterwegs